Stiller Karosseriebau und Fahrzeuglackierung

Wir sind ein Fami­li­en­un­ter­neh­men in drit­ter Gene­ra­ti­on, ein Karos­se­rie- und Lackier­fach­be­trieb aus Münster-Nienberge. 

Unse­re Fami­li­en­tra­di­ti­on und Lei­den­schaft für Karos­se­rie- und Fahr­zeug­la­ckie­rung reicht bis in die 1950er Jah­re zurück. Einer der posi­ti­ven Aspek­te die­ser Geschich­te ist das Team, das wir auf­bau­en konn­ten und das immer für uns und unse­re Kun­den da ist.

Hohe Qua­li­tät in allen Berei­chen ist uns wich­tig, wir arbei­ten mit Mar­ken­her­stel­lern für unse­re Lacke und bau­en nur Ori­gi­nal­tei­le ein.

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN:

  • Unfall­in­stand­set­zung
  • Karos­se­rie­bau
  • Richt­ar­bei­ten
  • Lackie­rung
  • Fah­rer­as­sis­tenz­sys­te­me
  • Reparatur/Ersatz von Glas 
  • Aus­klop­fen
  • Kun­den­be­treu­ung (z. B. Hil­fe bei der Scha­dens­mel­dung, Hil­fe bei der Ber­gung Ihres Fahr­zeugs, Orga­ni­sa­ti­on der Fahr­zeug­über­ga­be, Ange­bot eines Abhol- und Rück­ga­be­ser­vices und Ver­mitt­lung von Ersatzfahrzeugen)

UNSERE PHILOSOPHIE:

Seit Gene­ra­tio­nen wer­den in unse­rer Fami­lie und damit auch in unse­rem Fami­li­en­un­ter­neh­men Wer­te gelebt und wei­ter­ge­ge­ben. Es ist nicht nur die Fas­zi­na­ti­on für Tech­nik, Mecha­nik und Elek­tro­nik, die unse­ren Beruf aus­macht. Für uns ist es vor allem auch der Fak­tor Mensch. Für uns steht der Mensch im Mit­tel­punkt, sei es als Kun­de oder als Mit­glied des Teams. Des­halb ist eine ehr­li­che, offe­ne und trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on ein Grund­prin­zip unse­res Handelns.

Ein wei­te­rer Wert, der uns aus­zeich­net, ist die Nachhaltigkeit.

Ein­fach alles weg­wer­fen und durch neue Tei­le erset­zen? Das war noch nie unse­re Firmenphilosophie. 

In unse­rer Werk­statt set­zen wir des­halb ver­stärkt auf den Ein­satz von Recy­cling­ma­te­ria­li­en, zum Bei­spiel auch bei Sitz­be­zü­gen. In unse­rer täg­li­chen Arbeit set­zen wir so weit wie mög­lich umwelt­freund­li­che und res­sour­cen­scho­nen­de Mate­ria­li­en ein und ach­ten auch beim Ein­satz die­ser Mate­ria­li­en auf einen spar­sa­men Verbrauch.

Christoph-Dornier-Klinik GmbH

Die Chris­toph Dor­nier Kli­nik ist eine nach § 30 Gewer­be­ord­nung kon­zes­sio­nier­te Pri­vat­kli­nik. Auf ins­ge­samt bis zu 50 sta­tio­nä­ren The­ra­pie­plät­zen wer­den Patient:innen mit Angst- und Zwangs­er­kran­kun­gen, Ess­stö­run­gen, Depres­sio­nen und Per­sön­lich­keits- sowie Trau­ma­fol­ge­stö­run­gen behan­delt. Das Behand­lungs­kon­zept fußt auf einer moder­nen Ver­hal­tens­the­ra­pie, die diver­se 3. Wel­le Ver­fah­ren inte­griert.

Die Kli­nik mit einer fami­li­är gepräg­ten Atmo­sphä­re legt beson­de­ren Wert auf ein wert­schät­zen­des und kol­le­gia­les Arbeits­kli­ma mit fla­chen Hier­ar­chien und guten Aus- und Wei­ter­bil­dungs­per­spek­ti­ven. Die Kli­nik liegt an der Gren­ze zur Alt­stadt mit einer guten Anbin­dung an den öffent­li­chen Nah­ver­kehr.

Bit­te beach­ten Sie, dass auf­grund der gesetz­li­chen Vor­ga­ben eine Tätig­keit bei uns nur mit Immunitätsnachweis/Impfschutz gegen Masern (für Men­schen, die nach 1970 gebo­ren sind) mög­lich ist!

Ahrens Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG

Die Fir­ma Ahrens arbei­tet seit über 60 Jah­ren in allen Berei­chen des Gar­ten- und Land­schafts­bau, von der Pla­nung über die Aus­füh­rung bis hin zur Pflege. 

Seit 2018 führt Ger­rit Ahrens den Fami­li­en­be­trieb in drit­ter Generation. 

Täg­lich sind wir mit mehr als 50 Kol­le­gen und Kol­le­gin­nen drin­nen und drau­ßen auf den Bau­stel­len im Einsatz.

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Der Land­schafts­ver­band West­fa­len-Lip­pe (LWL) über­nimmt als Kom­mu­nal­ver­band die Auf­ga­ben für alle Städ­te und Krei­se in West­fa­len-Lip­pe, die die Kom­mu­nen nicht allei­ne leis­ten könn­ten. Ins­ge­samt 20.000 Beschäf­tig­te arbei­ten unter sei­nem Dach für die 8,3 Mil­lio­nen Men­schen in der Regi­on. Das Auf­ga­ben­spek­trum des LWL ist breit gefä­chert und lässt sich in die fünf Säu­len ein­tei­len: Sozia­les, Psych­ia­trie, Maß­re­gel­voll­zug, Jugend und Schu­le und Kultur. 

Inklu­si­on als Leitgedanke:

Men­schen mit Behin­de­rung ein selbst­be­stimm­tes Leben zu ermög­li­chen und sich für deren gleich­be­rech­tig­te Teil­ha­be in der Gesell­schaft ein­zu­set­zen – das ist das Ziel des LWL. Inklu­si­on prägt die Auf­ga­ben in wei­ten Tei­len des Ver­bands, etwa in den Inklu­si­ons­äm­tern, in den 35 För­der­schu­len und 21 psych­ia­tri­schen Kli­ni­ken, in Pfle­ge­zen­tren und Wohn­ver­bün­den. Der LWL ist einer der größ­ten deut­schen Hil­fe­zah­ler für Men­schen mit Behinderung.

Kul­tur in und für Westfalen:

Auch im Bereich der Kul­tur nimmt der LWL eine zen­tra­le Rol­le in West­fa­len-Lip­pe ein. Er betreibt unter ande­rem 18 Muse­en. Ver­schie­de­ne wis­sen­schaft­li­che Kom­mis­sio­nen erfor­schen und bewah­ren das kul­tu­rel­le Erbe der Region.

Viel­fäl­ti­ge Ausbildungsmöglichkeiten:

Der LWL bie­tet in fol­gen­den Berufs­fel­dern dua­le Stu­di­en­gän­ge und Aus­bil­dun­gen an: Ver­wal­tung, IT, Hand­werk, Sozia­les, Pfle­ge, Bau, Tech­nik und krea­ti­ve Beru­fe wie Fotograf:in oder Koch/Köchin. Für jeden ist etwas dabei!

Das bie­ten wir dir wäh­rend dei­ner Ausbildung:

  • Kri­sen­si­che­rer Job mit Sinn
  • Ver­ein­bar­keit von Beruf und Freizeit
  • Vie­le Azu­bi-Events und Onboarding
  • Fle­xi­bles und Mobi­les Arbeiten
  • Inter­ne Nachhilfe
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebs­sport
  • Azu­bi-WG
  • Lap­top
  • Prak­ti­ka in ande­ren Bereichen
  • Über­nah­me­ga­ran­tie bei den meis­ten Berufen
  • Viel­fäl­ti­ge Kar­rie­re­chan­cen nach der Ausbildung

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum LWL gibt es unter www.lwl.org und zu unse­ren Aus­bil­dun­gen und dua­len Stu­di­en­gän­gen unter www.lwl-ausbildung.de

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH

Seit über 65 Jah­ren sind wir stän­dig in Bewe­gung, um die Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Pro­duk­te und Leis­tun­gen vor­an­zu­trei­ben und neue Ideen in Lösun­gen umzu­set­zen. Unser Stand­ort in Not­tuln-Appel­hül­sen liegt in der Nähe von Müns­ter mit guter Anbin­dung zum In- und Ausland.

Von hier aus agie­ren wir zen­tral und unbü­ro­kra­tisch, welt­weit und stets im Sin­ne unse­rer Kun­den. Wir bie­ten Lösun­gen, Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen für die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen in den Berei­chen Kartonverpackungs‑, Folienverpackungs‑, Palettier‑, Depa­let­tier- und Sack­ver­schließ­tech­nik für die Getränke‑, Food- und Non-Food-Industrie.

Als Teil unse­rer Phi­lo­so­phie haben wir uns einen Maschi­nen­bau­stan­dard erar­bei­tet, der den Ansprü­chen jeder pro­du­zie­ren­den Bran­che gerecht wird, wie u. a. eine modu­la­re Bau­wei­se, Bedie­ner­freund­lich­keit und Produktflexibilität.

Seit dem Jahr 2022 gehö­ren wir zur inter­na­tio­nal bekann­ten AETNA Group mit Sitz in Bolo­gna, Italien.

Für uns ist die Aus­bil­dung neu­er Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter ein ent­schei­den­der Erfolgs­fak­tor für unser Unter­neh­men. Daher haben unse­re Aus­zu­bil­den­den nach der theo­re­ti­schen und prak­ti­schen Aus­bil­dung sehr gute Über­nah­me- und Aufstiegschancen.

Orthopädie am Ludgeriplatz

Will­kom­men in der Ortho­pä­die am Ludgeriplatz

Seit über 40 Jah­ren steht in unse­rer Pra­xis im Zen­trum Müns­ters Ihre Gesund­heit im Mittelpunkt.

In freund­lich zuge­wand­ter Atmo­sphä­re ist es unser Anspruch Ihren Beschwer­den des gesam­ten Bewe­gungs­ap­pa­ra­tes gerecht zu wer­den. Wir neh­men uns die Zeit für Sie und ent­wi­ckeln ein indi­vi­du­el­les und pati­en­ten­ori­en­tier­tes The­ra­pie­kon­zept mit Hil­fe moderns­ter Dia­gnos­tik und unter Beach­tung aktu­el­ler medi­zi­ni­scher Erkennt­nis­se. Von der Erken­nung und Behand­lung ortho­pä­di­scher Krank­heits­bil­der bei den Kleins­ten bis hin zu Gelenk­be­schwer­den im Alter fin­den Sie bei uns in allen Fra­gen der Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie Ihre kom­pe­ten­ten Ansprechpartner.

Glas Rieke GmbH

Tau­chen Sie ein in die Welt von Art­jom Eks­ner, dem krea­ti­ven Kopf hin­ter Glas Rie­ke GmbH in Münster! 

Mit über 19 Jah­ren vol­ler Hin­ga­be für das Unter­neh­men hat Art­jom eine Rei­se zurück­ge­legt, die von sei­nen Anfän­gen als Lehr­ling bis hin zum gekrön­ten Meis­ter und schließ­lich zum CEO reicht — eine wah­re Erfolgs­ge­schich­te, die inspiriert. 

Seit etwa einem Jahr lenkt er nun die Geschi­cke die­ses blü­hen­den Unternehmens.

Doch Art­jom ver­kör­pert weit mehr als nur Füh­rungs­kraft; er ist ein Moti­va­tor, ein Fun­ken­freund und ein wah­rer Wohl­tä­ter für alle um ihn her­um. Mit sei­nem anste­cken­den Lachen und sei­ner herz­li­chen Art ver­mag er es, selbst den trübs­ten Tag zu erhel­len und über­all dort Posi­ti­vi­tät zu ver­brei­ten, wo er geht und steht. 

Ganz gleich, ob es sich um kniff­li­ge Pro­jek­te oder her­aus­for­dern­de Tage han­delt — auf Art­jom ist stets Ver­lass, um mit sei­nem unver­kenn­ba­ren Humor und sei­ner ermu­ti­gen­den Art das Bes­te aus jeder Situa­ti­on zu machen.

Lasst uns gemein­sam Art­jom Eks­ner fei­ern, das Herz und die See­le von Glas Rie­ke GmbH, und ein strah­len­des Bei­spiel für Hin­ga­be und ech­te Führung! 

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe

Das Che­mi­sche und Vete­ri­när­un­ter­su­chungs­amt Müns­ter­land-Emscher-Lip­pe (kurz: CVUA-MEL) mit sei­nem Stand­ort in Müns­ter beschäf­tigt ca. 220 Mitarbeiter/innen und ist Aus­bil­dungs­be­trieb für ver­schie­de­ne Dis­zi­pli­nen. Trä­ger sind die Krei­se und kreis­frei­en Städ­te des Regie­rungs­be­zirk Müns­ter und des Lan­des NRW.

Was unter­su­chen wir?

Das CVUA-MEL unter­sucht Pro­ben aus den Berei­chen Lebens­mit­tel, Fut­ter­mit­tel sowie Gegen­stän­de des täg­li­chen Bedarfs (dies sind z. B. Haus­halts­ge­schirr, Klei­dung, Spiel­zeug, Rei­ni­gungs­mit­tel, aber auch Lebensmittelverpackungen).

Außer­dem füh­ren wir viel­fäl­ti­ge vete­ri­när­me­di­zi­ni­sche Dia­gno­se­ver­fah­ren durch, um Krank­heits- oder Todes­ur­sa­chen von Nutz- und Heim­tie­ren festzustellen.

Was ist unse­re Aufgabe?

Zu unse­ren Auf­ga­ben gehö­ren der Schutz des Ver­brau­chers vor Täu­schung, Irre­füh­rung, sowie gesund­heit­li­cher Gefähr­dung, die Erhal­tung der Tier­ge­sund­heit, die Früh­erken­nung von Seu­chen (z. B. Vogel­grip­pe oder Afri­ka­ni­sche Schweinepest).

Nähe­re Infos zu unse­ren Aus­bil­dungs­be­ru­fen fin­det Ihr hier:

https://www.cvua-mel.de/index.php/karriere/ausbildung

dialog steuerberatungsgesellschaft mbH

Dar­um hei­ßen wir dialog

Unser Werk­zeug in der Steu­er­be­ra­tung ist das Gespräch mit den Man­dan­ten.  Wir stel­len Fra­gen, Fra­gen, Fra­gen, bis wir einen kla­ren Sach­ver­halt sehen.  Erst dann geben wir die Aus­kunft,  die unse­ren Man­dan­ten eine ganz kla­re Lösung auf­zeigt. Wir leben und lie­ben den dialog.

Das Team steht im Vordergrund

Unser Team besteht aus ver­schie­de­nen Cha­rak­te­ren und Men­ta­li­tä­ten, die sich opti­mal ergän­zen. Wir unter­stüt­zen uns gegen­sei­tig fach­lich und per­sön­lich.  Wir sind empha­tisch und gehen respekt­voll mit­ein­an­der um. Wir tei­len unser Wis­sen und ste­hen jedem Team­mit­glied mit Rat und Tat zur Sei­te.  Für uns ist die Qua­li­tät unse­rer Arbeit wich­tig, nicht die Quan­ti­tät. Für uns gibt es kei­ne dum­men Fra­gen, wir holen uns gegen­sei­tig ab, wo wir ste­hen und ent­wi­ckeln uns gemein­sam weiter.

HIER GEHTS ZUM ERFAHRUNGSBERICHT VON FINN: „MEIN TAG BEI DIALOG

HIER GEHTS ZU DEN FAQS

ATLANTIC Hotel Münster GmbH

Mit­ten in Müns­ter ent­steht der­zeit das neue ATLANTIC Hotel Müns­ter als neu­er Treff­punkt im Her­zen der Stadt. Das vier-Ster­ne ‑Haus steht für urba­ne Archi­tek­tur mit neu­es­ter Event­tech­nik und exklu­si­vem Design. 224 luxu­riö­se und lie­be­voll ein­ge­rich­te­te Zim­mer und Sui­ten in sechs ver­schie­de­nen Kate­go­rien schaf­fen durch ihre war­men Erd­tö­ne eine ein­la­den­de Atmo­sphä­re. Alle­samt wer­den sie zum Ent­span­nen und Träu­men mit­ten in der leb­haf­ten Stadt ein­la­den.

Wir sind Teil der ATLANTIC Hotels mit Haupt­sitz in Bre­men
www.atlantic-hotels.de