Wir geben deiner Zukunft ein Zuhause.
Dies ist unser Leistungsversprechen an unsere Kund:innen, an die rund 910 Mitarbeitenden an fünf Standorten im Innendienst sowie an 820 Finanzierungs- und Immobilienberatende im Vertrieb.
Bei uns dreht sich alles um das eigene Zuhause – den wichtigsten Ort der Welt. Zusammen mit unseren Verbundpartnern in der Sparkassen-Finanzgruppe erfüllen wir Wohnträume – egal, ob es um das Sparen für das eigene Zuhause oder die Finanzierung von Immobilienwünschen geht. Unser ganzheitliches Leistungsangebot rund um die Immobilie: Ein LBS-Bausparvertrag kann für den Neubau, den Erwerb, die Modernisierung oder die Altersvorsorge eingesetzt werden.
Dafür braucht es ein engagiertes und motiviertes Team im Innen- sowie Außendienst. Unser Plus? Ein Zusammenhalt, der jeden Tag von allen Mitarbeitenden weiterentwickelt wird. Zudem gehören wir als Teil des Sparkassenverbundes der größten Finanzgruppe Europas an und bieten durch wirtschaftliche Stärke und erstklassige Produkte eine sichere Zukunft und spannende Aufgaben.
Wir wissen, dass der Arbeitsplatz für viele Menschen der zweitwichtigste Ort nach dem eigenen Zuhause ist. Hier verbringen wir alle einen Großteil unserer Zeit, ob mobil oder vor Ort. Deshalb ist es uns als Unternehmen wichtig, das Arbeitsumfeld unserer Mitarbeitenden so zu gestalten, dass ihre Tätigkeit für sie tatsächlich mehr als nur ein Job ist.
Mehr dazu auf unserer Karriere-Webseite
www.lbsnordwest-karriere.de
Kategorie: L
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) übernimmt als Kommunalverband die Aufgaben für alle Städte und Kreise in Westfalen-Lippe, die die Kommunen nicht alleine leisten könnten. Insgesamt 20.000 Beschäftigte arbeiten unter seinem Dach für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Das Aufgabenspektrum des LWL ist breit gefächert und lässt sich in die fünf Säulen einteilen: Soziales, Psychiatrie, Maßregelvollzug, Jugend und Schule und Kultur.
Inklusion als Leitgedanke:
Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und sich für deren gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft einzusetzen – das ist das Ziel des LWL. Inklusion prägt die Aufgaben in weiten Teilen des Verbands, etwa in den Inklusionsämtern, in den 35 Förderschulen und 21 psychiatrischen Kliniken, in Pflegezentren und Wohnverbünden. Der LWL ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Kultur in und für Westfalen:
Auch im Bereich der Kultur nimmt der LWL eine zentrale Rolle in Westfalen-Lippe ein. Er betreibt unter anderem 18 Museen. Verschiedene wissenschaftliche Kommissionen erforschen und bewahren das kulturelle Erbe der Region.
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten:
Der LWL bietet in folgenden Berufsfeldern duale Studiengänge und Ausbildungen an: Verwaltung, IT, Handwerk, Soziales, Pflege, Bau, Technik und kreative Berufe wie Fotograf:in oder Koch/Köchin. Für jeden ist etwas dabei!
Das bieten wir dir während deiner Ausbildung:
- Krisensicherer Job mit Sinn
- Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit
- Viele Azubi-Events und Onboarding
- Flexibles und Mobiles Arbeiten
- Interne Nachhilfe
- 30 Tage Urlaub
- Betriebssport
- Azubi-WG
- Laptop
- Praktika in anderen Bereichen
- Übernahmegarantie bei den meisten Berufen
- Vielfältige Karrierechancen nach der Ausbildung
Weitere Informationen zum LWL gibt es unter www.lwl.org und zu unseren Ausbildungen und dualen Studiengängen unter www.lwl-ausbildung.de
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Landwirtschaft und damit der Mensch und die Natur gemeinsam. Als Landwirtschaftskammer haben wir die anspruchsvolle Aufgabe, sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Umweltverträglichkeit und den Verbraucherschutz in der Landwirtschaft zu fördern.
Diesen Herausforderungen stellen wir uns täglich mit viel Engagement und Freude mit unseren rund 1700 Mitarbeitenden an 20 Standorten in ganz NRW. Wir haben ein gemeinsames großes Ziel: diejenigen, die mit ihrer Arbeit in der Landwirtschaft und im Gartenbau einen wichtigen Beitrag für die Versorgung der Menschen leisten, bestmöglich zu unterstützen. Deshalb kümmern wir uns gemeinsam um ihre fundierte Aus- und Weiterbildung, unterstützen Betriebe mit umfangreichen Beratungs- und Analyseleistungen und betreuen sie bei ihrer unternehmerischen Weiterentwicklung.
Arbeiten bei der Landwirtschaftskammer NRW heißt, Verantwortung für die Zukunft der Landwirtschaft und damit für die Menschen im Land zu übernehmen und dabei Umwelt‑, Tier- und Verbraucherschutz fest im Blick zu haben. Wir bieten Arbeitsplätze mit Perspektive und der Möglichkeit, bei wichtigen Zukunftsthemen aktiv mitzugestalten.
In folgenden Ausbildungsberufen bilden wir regelmäßig aus: Bachelor of Laws, Verwaltungsfachangestellte/r, Chemielaborant/in, Fachinformatiker/in (Anwendungsentwicklung und Systemintegration), Tierwirt/in (Imkerei), Landwirt/in, Pflanzentechnologin/Pflanzentechnologe, Gärtner/in (Gemüsebau, Zierpflanzenbau, Friedhofsgärtnerei). Nähere Infos zu unseren Ausbildungsberufen finden Sie hier: www.landwirtschaftskammer.de/wir/ausbildung/index.htm
LMC Caravan GmbH & Co. KG
FAHRZEUGE VON LMC SIND IN DER GANZEN WELT ZU HAUSE
Als zuverlässiger Reisepartner begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden während der schönsten Zeit des Jahres und bringen sie sicher ans Ziel. Damit Sicherheit, Komfort, und Langlebigkeit auf ganzer Linie überzeugen, arbeiten wir jeden Tag mit Leidenschaft daran, die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
Wir bei LMC bauen nicht nur Wohnwagen, Wohnmobile und Camper Vans – wir verwirklichen Urlaubsträume. Als Teil der Erwin Hymer Group gehören wir zur führenden europäischen Marke im Caravaningsektor. Zusammen mit unseren Kundinnen und Kunden und LMC-Händler*innen bilden wir eine starke Gemeinschaft und setzen Maßstäbe im Bereich des innovativen Fahrzeugbaus.
WER NOCH FEHLT, BIST DU
Wenn Du Lust hast, in einer zukunftsorientierten Branche durchdachte Funktionalität, Design und Komfort zusammenzubringen, dann werde Teil der LMC-Gemeinschaft und bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz bei uns. Zudem bieten wir auch nach individueller Abstimmung duale Studiengänge an.
Sprich uns hierzu gerne an.
Land24 GmbH
Die Land24 GmbH ist ein modernes und innovatives Agentur- und Dienstleistungsunternehmen. Unsere Bereiche sind die Erstellung und Design von Internetseiten vorwiegend im Genossenschaftsbereich, Betreiben von Internetportalen wie raiffeisen.com und land24.de und seit neuestem die App-Entwicklung.
Mit rund 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir flexibel und arbeiten ehrgeizig daran die Landwirtschaft, unsere genossenschaftlichen Partner und die Menschen im ländlichen Raum zu unterstützen.
Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V.
Seit über 30 Jahren sind wir, die Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V., ein regionaler Ansprechpartner im Bereich der Hilfen für Menschen mit Behinderung. Wir arbeiten intensiv mit kommunalen und anderen staatlichen Stellen, mit Institutionen der freien Wohlfahrtspflege sowie mit kirchlichen Organisationen zusammen. „Es ist normal verschieden zu sein“, unter diesem Motto wurde 1990 das Grundsatzprogramm der Bundesvereinigung der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung formuliert.
Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigung im Kreis Warendorf darin, ihre Persönlichkeit zu entfalten und zu entwickeln, damit sie selbstbestimmt leben können. Dabei setzen wir uns stets für ein gutes gemeinsames Leben von Menschen mit und ohne Behinderung ein. In all unseren Bereichen versuchen wir, die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen zu vertreten und ihnen im Alltag Hilfestellungen zu geben. Für diese Menschen und ihren Familien werden Angebote zur Förderung und Unterstützung in Schule, Arbeit und Freizeit zur Verfügung gestellt.
Das Ziel der Lebenshilfe Kreis Warendorf e.V. ist die Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
Unsere Angebote:
- Beratung
- Freizeit
- Nachmittagsbetreuung (15 Plus)
- Familienunterstützender Dienst
- Schulassistenz
- Stationäres Wohnen
- Kurzzeit Wohnen
- Ambulant unterstütztes Wohnen