Möbel- & Küchenstudio Hoetmar GmbH

1981 grün­de­te der Tisch­ler­meis­ter Theo Stein­kamp, der bis heu­te aktiv im Unter­neh­men tätig ist, die Fir­ma unter dem Namen “Möbel­stu­dio Hoet­mar”.
1997 trat sein Nef­fe Peter Stein­kamp der Fir­ma bei. Am 01.07.2000 über­nahm Peter Stein­kamp die Fir­ma und grün­de­te das Unter­neh­men “Möbel- & Küchen­stu­dio Hoet­mar GmbH”. Im Jahr 2000 stieg auch sei­ne Frau Susan­ne Stein­kamp mit in die Fir­ma ein und unter­stützt im Büro und bei der Küchenplanung.

Durch ste­ti­ge Erwei­te­run­gen, Umbau­ten und Moder­ni­sie­run­gen ent­stand im Lau­fe der Jah­re das heu­ti­ge Haus mit einer Aus­stel­lungs­flä­che von über 2.000 m² und mehr als 20 Aus­stel­lungs­kü­chen.
Im Jahr 2007 wur­de unse­re gesam­te Aus­stel­lungs­flä­che reno­viert und modernisiert.

Mit Niklas Stein­kamp stieg 2016 auch die nächs­te Gene­ra­ti­on in den Betrieb mit ein. Somit sind wir ein ech­tes Fami­li­en­un­ter­neh­men, mit drei aktiv im Unter­neh­men täti­gen Gene­ra­tio­nen. Eine fami­liä­re Atmo­sphä­re wird bei uns groß geschrie­ben, daher gehö­ren vie­le unse­rer Mit­ar­bei­ter schon seit vie­len Jah­ren zu unse­rem Team.

Finanzverwaltung NRW

Von wegen: Erb­sen­zäh­ler, Para­gra­phen­rei­ter, Däum­chen­dre­her – Vor­tei­le statt Vor­ur­tei­le! Mit uns wirst Du zum Steuerprofi!

Wir bie­ten einen abwechs­lungs­rei­chen und kri­sen­si­che­ren Job im öffent­li­chen Dienst und tra­gen dazu bei, dass in Bil­dung, Sicher­heit, Brü­cken und Stra­ßen inves­tiert wird. Dafür brau­chen wir die Steu­er­ex­per­ten von morgen.

Wir – das ist die Finanz­ver­wal­tung Nord­rhein-West­fa­len mit rund 33.000 Beschäf­tig­ten in Finanz­äm­tern, Aus­bil­dungs­ein­rich­tun­gen, Ober­fi­nanz­di­rek­ti­on, Rechen­zen­trum und Minis­te­ri­um der Finan­zen in NRW. In rund 100 Finanz­äm­tern in ganz NRW bie­ten wir ein 3‑jähriges dua­les Stu­di­um oder eine 2‑jährige Ausbildung.

Nach erfolg­rei­chem Aus­bil­dungs- bzw. Stu­di­en­ab­schluss wer­den nahe­zu alle Aus­zu­bil­den­den über­nom­men und es erwar­tet Dich ein kri­sen­si­che­rer Arbeits­platz, sowie viel­fäl­ti­ge Berufs­ent­wick­lungs- und Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten im Innen- und Außen­dienst. Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, Teil­zeit­tä­tig­keit und Home­of­fice-Plät­ze sor­gen für eine opti­ma­le Work-Life-Balance.