Gemeinsam erfolgreich
Die NIEHOFF + PARTNER GRUPPE berät überregional seit über 50 Jahren kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie Freiberufler, Privatpersonen und die öffentliche Hand in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Bereichen. Unsere Erfahrung, gepaart mit hoher Professionalität und einem vertrauensvollen und partnerschaftlichen Miteinander, macht uns nicht nur für unsere Mandanten zu einer der ersten Adressen, sondern auch für unsere mehr als 130 Berufsträger und Mitarbeiter an den Standorten in Münster, Lüdinghausen und Steinfurt.
Erfolgsorientiert und proaktiv
Wir leben die digitale Steuerwelt und gehören laut DATEV Analyse bundesweit mit zu den Top-Kanzleien bezogen auf die Umsetzung interner und externer digitaler Leistungsprozesse. Die NIEHOFF + PARTNER GRUPPE unterstützt damit aktiv die Digitalisierungsprozesse unserer Mandanten und bietet gleichzeitig den über 30 Berufsträgern und insgesamt über 130 Mitarbeitern ein hochmodernes und attraktives Arbeitsumfeld.
Autor: SchoeWeAdmin
Die Autobahn GmbH des Bundes — Niederlassung Westfalen
Ohne Umleitung Richtung Zukunft – Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität nachhaltig!
Seit dem 01. Januar 2021 übernehmen wir sämtliche Aufgaben rund um die 13.000 Autobahn-Kilometer in Deutschland. Zu unseren Aufgaben gehören die Planung, der Bau, die Instandhaltung aber auch der Betrieb sowie die Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen.
Wir arbeiten jeden Tag daran, die weltweit bekannten deutschen Autobahnen noch leistungsfähiger zu machen. Neben unserer Zentrale in Berlin gliedert sich das Bundesgebiet in 10 Niederlassungen – eine davon ist die Niederlassung Westfalen.
Die Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH ist eine der größeren Niederlassungen und kümmert sich mit rund 1700 Mitarbeitenden um ca. 1.385 Kilometer Autobahnen in der Region.
Der Hauptsitz unserer Niederlassung ist in Hamm. Zudem haben wir noch 2 Projektbüros in Münster und Gelsenkirchen, 5 Außenstellen in Hagen, Bochum, Osnabrück, Dillenburg und Netphen und 18 Autobahnmeistereien.
Bei uns hast du die Möglichkeit, dich in einem anspruchsvollen und vielfältigen Umfeld zu beweisen. Wir suchen talentierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Leidenschaft an der Gestaltung und dem Ausbau unserer Autobahnen arbeiten und wirklich etwas bewegen möchten.
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft und bist ein absoluter Teamplayer? Dann ist die Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in genau das Richtige für dich – Denn hier kommt definitiv keine Langeweile auf.
Als Straßenwärter/-in kümmerst du dich im Wesentlichen um die bauliche Unterhaltung, Grünpflege, Wartung und Instandhaltung der Straßenausstattung, Reinigung, Beseitigung von Unfallschäden und den Winterdienst, d.h. Straßen streuen und Schnee räumen. Du bist nah dran am täglichen Geschehen und sorgst dabei für Ordnung und Sicherheit.
Du willst nicht nur praktisch arbeiten, sondern auch die Theorie lernen und das Erlernte gleich anwenden? Dann bietet sich das duale Bachelorstudium Bauingenieurwesen für dich an.
Als Bauingenieur bist du für Planung, Entwurf, Bemessung, Bau und Überwachung von Bauwerken und Straßen zuständig und kümmerst dich um die Instandhaltung, Sicherheit und den Verkehrsfluss. Du arbeitest an Projekten, die das tägliche Leben von Millionen von Menschen beeinflussen und trägst dazu bei, dass unsere Infrastruktur sicher, modern und nachhaltig ist.
Hast du Lust auf einen Job, in dem Kompetenz und Leidenschaft gefragt sind?
Willst du einen Beruf, der Zukunft hat und dir Entwicklungsmöglichkeiten bietet?
Dann sind wir genau der richtige Arbeitgeber für dich.
Deutschland braucht sichere Autobahnen. Ohne sie läuft nichts auf der Straße – Deine Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in:
Perfekter Mix aus Theorie & Praxis – Dein Duales Studium Bauingenieurwesen bei der Autobahn GmbH (ausbildungs- oder praxisintegriert):
Wienker GmbH
Wir sind seit über 50 Jahren Zulieferer u.a. für die Automobil- und Elektroindustrie und beschäftigen ca. 35 Mitarbeiter und beliefert ca. 150 Kunden weltweit.
Unsere Produkte sind Stanzteile und finden Anwendung in zum Beispiel folgenden Autoteilen:
- BMW- Scheinwerfer der derzeitigen X‑Modell Reihe & 5er
- Funkschlüssel für Mercedes, Audi, VW und BMW (diverse Modelle)
- Klima- Steuerung für Skoda Enyaq
- Innenbeleuchtung für die bekannten deutschen Autobauer
Herber & Petzel Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Herber & Petzel Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Wir sind mehr als Gebäudetechniker, die alles im Fluss halten:
Wir sind exklusive Ratgeber und vereinen die Theorie mit der Praxis — bis die Anlagen laufen und alle Fragen geklärt sind.
Unsere Mitarbeiter sind unsere Zukunft
Wir haben die perfekte Balance zwischen detaillierter Fachkenntnis und gesundem Menschenverstand — das gilt für die Zusammenarbeit mit Kund:innen und untereinander im Team — aber überzeuge Dich am besten selbst bei einem Probearbeiten oder Praktikum bei uns! Vorab kannst Du Dich schon auf unserer Website über unsere Projekte und uns informieren. (www.herber-petzel.de)
Provinzial Versicherung AG
Als Provinzial Konzern sind wir dein moderner Versicherer und Arbeitgeber der Region mit gesellschaftlicher Verantwortung. Mit unseren 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in verschiedenen Berufsgruppen begeistern wir unsere Kundinnen und Kunden und vermitteln Sicherheit und Verlässlichkeit. Ob in unseren fünf Direktionen oder in den 1.300 Agenturen vor Ort: Wir bieten für jeden eine individuelle berufliche Perspektive — auch für dich! Erfahre mehr über uns und finde auch deine berufliche Heimat im Provinzial Konzern.
Dipl.-Ing. Heinrich Skutta
Du hast technisches Interesse und Spaß an geometrien sowie Mathematik?!
Wir sind ein mittelständisches Vermessungsbüro in Münster. Das heißt Vermessung, Geoinformation und alle Fragen um Grundstück, Grenzen und Gebäude sind unsere Aufgabenschwerpunkte.
Mit moderner Messtechnik wie dem Tachymeter und GNSS-Statellitenmessverfahren führen wir die Arbeiten im Außendienst durch. Im Innendienst arbeiten wir viel mit CAD Programmen wie AutoCAD und erstellen damit Pläne und Karten.
In spannenden Projekten wirst du direkt Teil des Teams bestehend aus 11 motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen, von jung bis erfahren.
Hürter Zweirad GmbH
Seit über 100 Jahren sind wir als familiengeführtes, dynamisch wachsendes Unternehmen mit knapp 100 fahrradbegeisterten Mitarbeitenden als Marktführer in der Region Münsterland unterwegs und bieten unseren Kundinnen und Kunden eine einzigartige Erlebniswelt mit über 10000 verfügbaren Fahrrädern & E‑Bikes.
Du hast Lust in einem jungen, freundlichen Team Verantwortung zu übernehmen, deine Ideen einzubringen und ein besonderes Erlebnis für unsere Kundinnen und Kunden zu schaffen? — Dann bist du im Fahrrad XXL Hürter — Team genau richtig!
sanotact GmbH
In Deutschland zu Hause, in der Welt unterwegs: seit über 70 Jahren ist die sanotact GmbH ein internationaler Experte für Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte und funktionelle Süßwaren wie Traubenzucker und Mints. An seinem Hauptsitz in Münster produziert das Unternehmen mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 1.000 Produkte der Marken sanotact, demosana, hansal, intact sowie IMPACT und verkauft diese weltweit in mehr als 50 Ländern. Ein weiterer wichtiger Geschäftszweig ist die Auftragsproduktion für Industrie- und Handelskunden als Full-Service-Anbieter. In den deutschen Apotheken ist sanotact klarer Marktführer mit seinen intact Traubenzuckerprodukten; im deutschen Drogerie- und Lebensmitteleinzelhandel ist sanotact für sein Sortiment von Nahrungsergänzungsmitteln weithin bekannt, von Bierhefe bis zu Laktase, wo die sanotact die Marktführerschaft inne hat.
Bezirksregierung Münster
Die Bezirksregierung Münster ist eine von fünf im Land NordrheinWestfalen. Sie vertritt die NRW-Landesregierung in den Regionen Münsterland und Emscher-Lippe. Die rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den Standorten Münster, Coesfeld und Herten mit hohem Engagement mit Bürgern, Kommunen, der W irtschaft, Verbänden und anderen Behörden zusammen.
Engagierte Nachwuchskräfte können bei der Bezirksregierung Münster eine zukunftsorientierte Ausbildung in Berufen nach dem BBiG oder im Vorbereitungsdienst als Beamte auf Widerruf finden. Je nach Bildungsabschluss können praxisorientierte Ausbildungen in der allgemeinen Verwaltung oder im technischen Bereich absolviert werden, in der Laufbahngruppe 2.1 auch in Form von dualen Bachelor-Studiengängen. Die technischen Fachausbildungen erfordern einen Bachelorabschluss in ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtungen.
Ausbildung (m/w/d):
- Verwaltungswirt/in (Regierungssekretäranwärter/in)
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Fachinformatiker/in — Fachrichtung Systemintegration
- Vermessungstechniker/in*
Duales Studium (m/w/d):
- Regierungsinspektoranwärter/in (LL. B.)
- Verwaltungsinformatikanwärter/in (B. A.)
Technische Fachausbildungen (m/w/d):
Gewerbe- /Umwelt- / Vermessungsoberinspektoranwärter/in Gewerbeobersekretäranwärter/in
Bischöfliches Generalvikariat Münster
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die Verwaltung des Bistums Münster. Rund 700 Mitarbeitende arbeiten hier in verschiedenen Berufen und vielfältigen Aufgabengebieten. So sind Mitarbeitende beispielsweise als Verwaltungsfachangestellte, Betriebswirte, Kaufleute, Fachinformatiker, Juristen, Referenten, Gärtner und Hausmeister in der kirchlichen und caritativen Verwaltung eingesetzt.
Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiter/innen sind im Bereich der außerschulischen Bildungsarbeit tätig. In diesem Arbeitsfeld begleiten, unterstützen und qualifizieren sie ehren- und hauptamtlich verantwortliche Fachkräfte, die in der Kinder- und Jugend (-gruppen)arbeit oder in offenen Jugendeinrichtungen vor Ort tätig sind.
Das Bischöfliche Generalvikariat in Münster ist seit vielen Jahrzehnten ein engagierter und anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet regelmäßig erfolgreich Auszubildende in den verschiedensten Berufsbildern aus.
Wir möchten insbesondere jungen Menschen eine berufliche Orientierung geben und einen qualifizierten Einstieg in die Berufs- und Arbeitswelt ermöglichen. Dabei bildet die fachliche und berufsspezifische Begleitung und Ausbildung, die Vermittlung von Fachkompetenz durch zusätzlichen internen Unterricht und die Durchführung von Projekten sowie die Stärkung der sozialen Kompetenzen das Fundament der Ausbildung. Mit der Ausbildung sichern wir unseren eigenen Fachkräftenachwuchs.